PRP für Haare – Natürliches Wachstum neu belebt


Haarausfall betrifft viele Menschen und kann das Selbstbewusstsein stark beeinflussen. Die gute Nachricht: Es gibt eine schonende und zugleich wirkungsvolle Methode, um den natürlichen Haarwuchs wieder zu fördern – ganz ohne Operation. Die Rede ist von PRP, auch bekannt als Platelet-Rich Plasma oder auf Deutsch: Plättchenreiches Plasma.

 

 

Diese moderne Therapie nutzt die natürlichen Regenerationskräfte Ihres eigenen Körpers, um geschwächte Haarwurzeln zu aktivieren und das Haarwachstum anzuregen.

 

 

 

 

 

 

Was ist PRP?

 

 

PRP ist ein hochkonzentriertes Blutplasma, das besonders reich an Wachstumsfaktoren ist. Es wird aus einer kleinen Menge Ihres eigenen Blutes gewonnen – ganz einfach und sicher. Diese Wachstumsfaktoren unterstützen die Regeneration von Gewebe und stimulieren die Haarfollikel, die für das Haarwachstum verantwortlich sind.

So läuft die PRP-Behandlung ab:

 

  1. Blutentnahme
    Zuerst wird eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen – ähnlich wie bei einer normalen Blutabnahme.

  2. Aufbereitung
    Das Blut wird in einer Zentrifuge verarbeitet. Dabei werden die roten Blutkörperchen entfernt und das plättchenreiche Plasma isoliert.

  3. Injektion
    Das PRP wird anschließend mit feinen Nadeln direkt in die betroffenen Bereiche der Kopfhaut injiziert – dort, wo das Haar dünner wird oder ausfällt.

  4. Aktivierung der Haarwurzeln
    Die enthaltenen Wachstumsfaktoren regen die Zellregeneration an, verbessern die Durchblutung der Kopfhaut und fördern so auf natürliche Weise den Haarwuchs.

 

Für wen ist PRP geeignet?

 

Die PRP-Therapie eignet sich für Frauen und Männer, die unter:

  • erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie)

  • diffusem Haarverlust

  • kreisrundem Haarausfall

  • dünnem, kraftlosem Haar

  • oder brüchigem Haar leiden.

 

Auch nach Haartransplantationen kann PRP zur Verbesserung des Heilungsprozesses und zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt werden.

 

 

 

Vorteile der PRP-Therapie auf einen Blick:

 

  • 100 % natürlich – da körpereigenes Blut verwendet wird
  • Keine Operation, keine Narben, kaum Ausfallzeit
  • Minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei
  • Wirkt regenerativ auf Haarwurzeln und Kopfhaut
  • Kann Haarausfall stoppen und neues Wachstum anregen

 

 

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

 

In der Regel sind zu Beginn 3–4 Sitzungen im Abstand von jeweils 4 Wochen sinnvoll, gefolgt von Auffrischungsbehandlungen alle 6–12 Monate, je nach individueller Situation und Therapieziel.

 

 

Haben Sie Fragen zur PRP-Behandlung oder zur Haartransplantation?
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.